„Goethes Faust, der Tragödie Teil 1“    »FLYER    »TRAILER
Das „theater kreartell“ präsentiert eine 70-minütige Kurzform dieses ‚schweren’ Werkes: ganz ‚leicht’ und verständlich, ohne die thematische Schwere des Stückes außer Acht zu lassen. Uns interessiert: Wie weit dürfen wir auf unserer Suche nach dem persönlichen Glück gehen? Wie behalten wir die Balance aus Eigenverantwortung und Selbstverwirklichung? Wie verführbar sind wir? Und was kann heute die 'Verführung', das Teuflische sein?    »GALERIE


Kleists „Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe“    »FLYER
Anlässlich des Kleist-Jahres 2011 ist dieser Klassiker noch heute aktuell, weil er Fragen stellt, die jeden zu jeder Zeit betreffen. Hier geht es um Schein und Sein, um die Kraft, eigene Lebensträume zu verwirklichen und darum, auf die eigene „innere Stimme“ zu hören, auch, wenn sich scheinbar die ganze Welt gegen uns stellt. Die Frage ans Stück und die Zuschauer lautet: „Was macht mich zum Kaiser, zur Kaiserin in meinem eigenen Leben – Habe ich das Selbstvertrauen mich so zu zeigen, wie ich bin?“   »GALERIE


In Planung: Schillers „Wilhelm Tell“
Als nächstes widmen wir uns der Umsetzung von Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“, ebenfalls nach einer Vorlage des Kindermann Verlages. Dabei legen wir unseren Schwerpunkt auf die Frage nach Freiheit und Widerstand gegen Tyrannei. Spenden und Unterstützung für dieses Projekt sind herzlich willkommen.

»weiter 2/2